Table of Contents


B

  1. Becker-Cantarino, Barbara

    1. Selbstbestimmtes Leben um 1800. Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar und Jena. Von Julia Di Bartolo. Heidelberg: Winter, 2007. 384 Seiten. €54,00.
      Barbara Becker-Cantarino
  2. Berghahn, Klaus L.

    1. Reinhold Grimm (1931–2009)
      Klaus L. Berghahn
    2. Peter Szondi, Theorie des modernen Dramas. (1956)
      Klaus L. Berghahn
  3. Berroth, Erika

    1. Trials and Tribunals in the Dramas of Heinrich von Kleist. By Kim Fordham. Bern: Peter Lang, 2007. 153 pages. €39,50.
      Erika Berroth
  4. Brockmann, Stephen

    1. Writing the New Berlin: The German Capital in Post-Wall Literature. By Katharina Gerstenberger. Rochester, NY: Camden House, 2008. x + 209 pages. $75.00.
      Stephen Brockmann

C

  1. Calian, Nicole

  2. Classen, Albrecht

    1. Der Tod der Nachtigall. Liebe als Selbstreflexivität von Kunst. Herausgegeben von Martin Baisch und Beatrice Trînca. Göttingen: V & R unipress, 2009. 269 Seiten. €43,90.
      Albrecht Classen

D

E

  1. Emmerich, Wolfgang

    1. Schriftsteller-Inszenierungen. Herausgegeben von Gunter E. Grimm und Christian Schärf. Bielefeld: Aisthesis, 2008. 293 Seiten + 15 s/w und 10 farbige Abbildungen. €29,80.
      Wolfgang Emmerich

F

G

  1. Grimm, Reinhold

    1. Versuch, kubistische Lyrik zu übertragen: Vier Gedichte von August Stramm auf Englisch
      Reinhold Grimm
  2. Guarda, Sylvain

    1. Büchners Lenz: Eine kindliche Pastorale im Muttergeiste Rousseaus
      Sylvain Guarda

H

  1. Harrison, Russell T.

    1. The Social(ist) Construction of Art in Thomas Bernhard’s Alte Meister*
      Russell T. Harrison
  2. Hillard, Derek

    1. Violence, Ritual, and Community: On Sacrifice in Keller’s Romeo und Julia auf dem Dorfe and Storm’s Der Schimmelreiter
      Derek Hillard
  3. Honold, Alexander

    1. Geopoetik. Studien zur Metaphorik des Gesteins in der Lyrik von Hölderlin bis Celan. Von Erika Schellenberger-Diederich. Bielefeld: Aisthesis, 2006. 386 Seiten. €39,80.
      Alexander Honold
  4. Höyng, Peter

    1. Peter Szondi’s Theorie des modernen Dramas (1956 / 63): From Absolute Drama to Absolute Theory
      Peter Höyng

J

  1. Jaeger, Dagmar

    1. Eine Welt aus Sprache. Zum Werk von Gerlind Reinshagen. Eine kritische Anthologie. Herausgegeben von Helga Kraft und Therese Hörnigk. Berlin: Theater der Zeit, 2007. 242 Seiten. €18,00.
      Dagmar Jaeger

K

  1. Kerth, Thomas

    1. Laughter and Narrative in the Later Middle Ages: German Comic Tales 1350–1525. By Sebastian Coxon. Oxford: Legenda, 2008. 230 pages. $89.50.
      Thomas Kerth
  2. Koepke, Wulf

  3. Kraft, Helga W.

    1. Marlene Streeruwitz. Herausgegeben von Günther A. Höfler und Gerhard Melzer. Graz: Droschl, 2008. 247 Seiten. €29,00.
      Helga W. Kraft
  4. Krapp, Peter

M

  1. Macha, Jürgen

    1. Wie die Welt lacht. Lachkulturen im Vergleich. Herausgegeben von Waltraud Wende. Würzburg: Königshausen und Neumann, 2008. 349 Seiten. €49,80.
      Jürgen Macha
  2. McInnis, Brian

    1. Erzählte Menschenkenntnis. Moralische Erzählungen und Verhaltensschriften der deutschsprachigen Spätaufklärung. Von Gunhild Berg. Tübingen: Niemeyer, 2006. 406 Seiten. €104,00.
      Brian McInnis

N

  1. Niekerk, Carl

    1. Turning to Nature in Germany: Hiking, Nudism, and Conservation, 1900–1940. By John Alexander Williams. Stanford: Stanford University Press, 2007. x + 354 pages. $55.00.
      Carl Niekerk

P

  1. Patrut, Iulia-Karin

    1. Zigeunerbilder. Ein dunkles Kapitel der deutschen Literaturgeschichte. Von der frühen Neuzeit bis zur Romantik. Von Wilhelm Solms. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2008. 316 Seiten. €28,00.
      Iulia-Karin Patrut

R

  1. Russi, Roger

    1. Gypsies and Orientalism in German Literature and Anthropology of the Long Nineteenth Century. By Nicholas Saul. London: Legenda, 2007. 188 pages. £45.00.
      Roger Russi

S

  1. Schmid, Pia

    1. Early Feminists and the Education Debates: England, France, Germany 1760–1810. By Carol Strauss Sotiropoulos. Madison, NJ: Fairleigh Dickinson University Press, 2007. 319 pages. $52.50.
      Pia Schmid

V

  1. van der Laan, J.M.

    1. Johann Gottfried Herder on War and Peace
      J.M. van der Laan

W

  1. Weber, Christoph

    1. Representing the Unimaginable: Narratives of Disaster. Edited by Angela Stock and Cornelia Stott. New York: Peter Lang, 2007. 227 pages + b/w illustrations. €42,50.
      Christoph Weber

Z

  1. Zammito, John H.

    1. Vorurteil—Anthropologie—Literatur. Der Vorurteilsdiskurs als Modus der Selbstaufklärung im 18. Jahrhundert. Von Rainer Godel. Tübingen: Niemeyer, 2007. 496 Seiten. €136,00.
      John H. Zammito
  2. Zisselsberger, Markus

    1. Figurationen der Katastrophe. Ästhetische Verfahren in W.G. Sebalds Die Ringe des Saturn und Austerlitz. Von Bettina Mosbach. Bielefeld: Aisthesis, 2008. 357 Seiten. €39,80.
      Markus Zisselsberger
  3. Zusi, Peter